PaySwarm - Micropayment-Infrastruktur für kollaborative Wertschöpfung im WWW (Ludger Rinsche/AS), 2011
WebID - Verteilte Identifikation und Zugriffskontrolle für das WWW (David Weidt/AR), 2011
Datenmodelle und Standards für Veranstaltungen und Eintrittskarten (Achim Reuter/AR), 2011
Facebook Open Graph Protocol - Technik und Implikationen für E-Commerce (Sebastian Roob/AS), 2011
Global Product Classification - Grundlagen und Einsatz für das semantische Web (Maik Thiesling/US), 2011
PiCertified - Grundlagen und Einsatz für das semantische Web (Daniel Bingel/US), 2011
Publikation von GoodRelations-Daten auf Basis eines XML-Katalogs der Firma Jarltech (Publication of GoodRelations Data on the Basis of an XML Catalog from Jarltech) (Jan Freter/AS), 2010
Einsatz von GoodRelations für Auto-, Fahrrad- und Bootsvermietung (Usage of GoodRelations for Car, Bike, and Boat Rental) (Martin Hille/AS), 2010
Einsatz von GoodRelations für Automobilhändler und Werkstätten (Usage of GoodRelations for Car Sales and Repair) (Ugur Uysal/AR), 2010
Einsatz von GoodRelations in der Gastronomie (Usage of GoodRelations for Restaurants and Cafés) (Norman Dreßler/AR), 2010
Einsatz von GoodRelations für Eintrittskarten und Veranstaltungen (Usage of GoodRelations for Tickets and Events) (Klaus-Stephan Gerken/US), 2010
Bachelor Theses
Web Analytics: Theoretische und praktische Probleme bei der Messung von Online-Aktivitäten (Katja Ungemach), 2016
Nutzung von Smartphone-basierter Kundenidentifikation für die Analyse von Kundenverhalten im Einzelhandel (Florian Fischer), 2016
Potential des EPC Information Services Standards (EPCIS) für die Informationsintegration in Wertschöpfungsketten (Anton Schreiber), 2016
Konzept einer Waschmaschine mit intelligenter Waschguterkennung auf Basis von schema.org (Aleksei Hemminger), 2016
Einsatz von GoodRelations für Transportdienstleistungen im Semantic Web (Markus Kramer), 2012
Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle für das Semantische Web für xt:Commerce (Kevin Siegerth), 2012
Marktanalyse von Software für Product Information Management (Market Survey of Software for Product Information Management)(Adrian Weber/US), 2011
Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle zum Export von Produkt- und Angebotsdaten aus WordPress (Christian Junghanns/AS), 2011
Datenqualitätsmanagement für GoodRelations-Daten mit SPIN und SPARQL (Markus Wischnewski/AR), 2011
Entwurf und Implementierung einer Schnittstelle für das semantische Web für XT:Commerce (Kevin Siegerth/US), 2011
Einsatz von GoodRelations für Immobilienangebote (Usage of GoodRelations for Real Estate Offers) (Daniel Bingel/MH), 2010
Transformation von Angebotsdaten für Preisvergleichsdienste in Linked Open Data (Conversion of Offer Data for Price Comparison Services into Linked Open Data) (Ludger Rinsche/AR), 2010
Einsatz von GoodRelations für Hotels und Ferienwohnungen (Usage of GoodRelations in the Accomodation Sector) (Maik Thiesling/AR), 2010
Marktanalyse von Software für Content Management (CMS) (Market Survey of Content Management Software (CMS)) (Patrick Wandschneider/AS+MH), 2010
Master Theses
Analyse der Datenstrukturen von Webseiten für Restaurants (Christoph Herzog), 2016
Wirkung strukturierter Daten auf Suchmaschinen und ihre Nutzer (Jenny Stieber), 2014
Werkzeuge und Datenquellen für die Preissetzung in Online-Shops (Christian Voshard), 2014
Affiliate-Marketing im Web of Linked Open Data (Norman Dressler/US), 2012
Nutzung semantischer Produkt- und Angebotsdaten für Facebook-Applikationen (Sebastian Roob/US), 2011
Entwurf und Implementierung einer Mobil-Applikation für GoodRelations-Daten (Ludger Rinsche/AS), 2011
Semantische Annotation der Produkt- und Angebotsdaten eines modularen Online-Shop-Systems am Beispiel von OXID eShop (Daniel Bingel/AR), 2011
Nutzung des Semantic Web für E-Commerce und E-Procurement bei einem Versandhaus für Elektronikprodukte (Tobias Ostheim, Supervisor: Andreas Radinger), 2009
Geschäftsmodelle für Semantic-Web-Daten für Produkte und Angebote (Daniel Schley, Supervisor: Andreas Radinger), 2009
Publikation von Produktmodell-Daten als Linked Open Data im Semantic Web (Daniel Karl, Supervisor: Andreas Wechselberger), 2009
Analyse der Entwicklung der Spezifität auf Gütermärkten (Christian Deckert, Supervisor: Martin Hepp), 2009